Regulation des Nervensystems

 

"Die Sprache deines Nervensystems zu erlernen ist ein elementarer Bestandteil
eines Lebens in Balance und Lebensfreude.”
(Verena König)

 

Ich kann dich dabei unterstützen, die Funktionsweise deines Nervensystems besser kennenzulernen, und mit einfachen, alltagstauglichen Übungen dein Nervensystem optimaler zu regulieren. 
So kannst du mit der Zeit die Erfahrung von einer grösseren Sicherheit in dir machen, mehr Gelassenheit erfahren und auch in hektischen Situationen mehr Klarheit bewahren.
Du kannst lernen, dich in herausfordernden Situationen, in Beziehungen und im Umgang mit intensiven Emotionen besser zu stabilisieren, zentrierter zu bleiben und dich besser abzugrenzen.

Auch Shiatsu wirkt regulierend und beruhigend auf das Nervensystem. Mit den Übungen, die ich mit dir durchführe und die du zu Hause anwenden kannst, hast du ein Werkzeug, mit dem du dich selbst aktiv in deinem Alltag unterstützen kannst. DIe Übungen können als eigenes Tool erlernt werden, oder aber ergänzend zu den Shiatsu Behandlungen angewendet werden.

 

Hintergrundwissen über das Nervensystem


Nach der Polyvagaltheorie von Steven Porges besteht das autonome Nervensystem aus 3 neuronalen Kreisläufen:
Dem Sympathikus (ist für Aktivierung zuständig),
dem Regenerationskreislauf (dorsal-vagaler Kreislauf, gehört zum Parasympathikus)
und dem Sicherheitskreislauf (ventral-vagaler Kreislauf, auch ein Teil des Parasympathikus).

Wir fühlen uns sicher und ausgeglichen, wenn unser Nervensystem alle 3 neuronalen Kreisläufe ansteuern und dadurch leicht von einem Erregungszustand in eine Entspannung gleiten kann.
Bei grossem Stress kann oftmals der Sicherheitskreislauf nicht mehr angesteuert werden. So kann das Nervensystem in einen Notfall-Modus / Überlebens-Modus geraten (Kampf- / Flucht- oder Erstarrungsmodus), in welchem wir automatisch funktionieren und unser Verhalten oftmals nicht mehr kontrollieren können. Dies zeigt sich in unterschiedlichen Symptomen, je nachdem, welche neuronalen Kreisläufe aktiv sind.

Anzeichen eines aktivierten sympathischen Zustandes (Kampf- und Flucht-Modus):
⦁    Schlaflosigkeit
⦁    Gedankenkarussel
⦁    ängstlich oder panisch

⦁    Katastrophen-Denken

⦁    Gefühl der Überforderung

⦁    Ruhelosigkeit, nicht aus dem "Macher-Modus" aussteigen können
⦁    Konzentrationsschwierigkeiten
⦁    Herzrasen

Anzeichen eines Anzeichen des dorsal-vagalen Zustandes (Erstarren / Freeze-Modus)
⦁    Müde, schwer oder lethargisch
⦁    emotional stumpf oder unverbunden
⦁    neblig, schwindlig, desorientiert
⦁    keine Motivation
⦁    depressiv
⦁    Gefühle der Einsamkeit, Abgeschnittensein
⦁    Gefühle der Hilflosigkeit, Verzweiflung, Aussichtslosigkeit
⦁    Dissoziation

 

Anzeichen des ventral-vagalen Zustandes (wenn der Sicherheitskreislauf aktiv ist):
⦁    Gefühl von Sicherheit und Verbundenheit
⦁    interessiert und neugierig
⦁    spielerischer Umgang mit Herausforderungen
⦁    voller Atem bis in den Bauch
⦁    sich geerdet und präsent fühlen
⦁    fähig zu logischem, klarem und lösungsorientiertem Denken
⦁    Wahlmöglichkeiten erkennen, gesunde Entscheidungen treffen
⦁    Gesunder Schlaf, gute Verdauung, normaler Appetit

Die Übungen zur Regulation des Nervensystems aktivieren den Vagus-Nerv sowie andere Nerven, die den Sicherheitskreislauf stärken. Ich kann dich dabei unterstützen, die Strategien des Nervensystems lernen zu verstehen und die Regulationsfähigkeit des Nervensystems verbessern.
So kann das Nervensystem Schritt für Schritt lernen, aus den automatischen Reaktionsweisen auf Stress herauszuwachsen und regulierter auf Herausforderungen zu reagieren. Dadurch erfahren wir mehr Sicherheit, Stabilität und Gelassenheit in uns.

 

Die Regulation des Nervensystems und Shiatsu ersetzen keine Traumatherapie / Psychotherapie und / oder medizinische Behandlung, sondern können  therapiebegleitend stattfinden auf deinem Weg.

 

Bei Fragen oder für weitere Infos kontaktiere mich.